Menu Content/Inhalt
Startseite arrow Chronik arrow 1981 - 1990
1981 - 1990
Geschrieben von Mark Stephan   
Tuesday, 29. April 2008
Hier haben wir Ihen die Chronik des TSV - Reilos von den Jahren von 1981 bis 1990 bereitgestellt.
Chronik der Jahre 1981 bis 1990 
 
Im Jubiläumsjahr 1981 gab es dann zwar keine Meisterschaft zu feiern, dennoch durfte man mit dem Erreichten durchaus zufrieden sein. Die 1.Mannschaft konnte sich im Mittelfeld platzieren, die 2. Mannschaft einen vier-ten Rang belegen und die 3. Mannschaft wurde in ihrer Reserverunde Dritter, wobei sie oftmals gegen verkappte erste Garnituren ihrer Gegener anzutre-ten hatte. Die Jugendmannschaft konnte sich abermals im Vorderfeld der Kreisleistungsklasse behaupten. Lediglich die Schülermannschaften gaben einigen Anlass zu sorgenvollem Stirnrunzeln. Sowohl C- als auch E-Jugend belegten in schöner Eintracht einen ehrenvollen letzten Rang.
Vom 15. - 21. Juni 1981 feierte der TSV Reilos sein 25jähriges Vereinsjubiläum. Nach einem äußerst harmonisch und organisatorisch gelungenen Fest ging der Verein mit frischem Mut in einen neuen Lebensabschnitt. Die darauf folgende Serie ließ sich auch gut an. Die 1. Mannschaft konnte den achten Platz in der A-Liga erringen, die Reserve wurde Vierter ihrer Runde und die 3. Mannschaft belegte einen hervorragen-den dritten Rang. Ach ja, Ludwigsaupokal-Sieger wurde man auch wieder und das zum dritten Mal in Folge, worauf der Pott endgültig in den Besitz des TSV überging. 1982 und auch 1983 konnte mit ähnlichen Platzierungen die Klasse erhalten werden, auch der Ludwigsaupokal hatte seinen bekannten Seriensieger.
 

 

 1_bild.jpeg

Erste Mannschaft im Jubiläumsjahr 1981 vor dem Hauptspiel gegen Landesligameister SG Hessen Hersfeld. Von links hockend: E. Casper, J. Kolitsch, M. Schütz, K. H. Krenz, H. W. Strack, K. W. Schaffert, U. Kolitsch, J. Wagner, H. Sust, M. Omonsky, H. Stiebing. 

 
 
 
Einschneidendere Änderungen ergaben sich allerdings in der Führungsetage des TSV. Unser Vorsitzender Heinrich Heinz legte nach 17 Jahren überaus erfolgreicher Arbeit sein Amt überraschend nieder und in einer auf den 11. Februar 1983 vertagten Versammlung wurde dann Heinz Hübner einstimmig zum Nachfolger gewählt. Er trat ein schweres Amt an. Auflösungserscheinungen im sportlichen Bereich waren unverkennbar. Das Trainerkarusell drehte sich immer schneller und ältere, zu jenem Zeitpunkt noch unverzichtbare Spieler, beendeten ihre Laufbahn. So kann es nicht ver-wundern, dass die 1. Mannschaft im Jahre 1984 sang- und klanglos aus der A-Liga abstieg, nachdem man viele Jahre beinahe schon zum Inventar der Klasse gehört hatte. Da kann es nur ein schwacher Trost sein, dass die Mitgliederzahl zum ersten Mal die magische Grenze 300 überstieg. Oder kündeten die Tätigkeiten in und um das Sportlerheim doch davon, dass der Verein vitaler war, als es der sportliche Erfolg nach außen dokumentierte. Ein Geräteraum wurde angebaut, die Drainage wurde runderneuert und auch das Sportlerheim erfuhr eine grundhafte Renovierung. Die Damen- Gymnastikgruppe machte weiterhin von sich reden und leistete vorbildliche Arbeit und auch das Kinderturnen wurde in bekannt guter Qualität und Häufigkeit durchgeführt. Die späten achtziger Jahre sind dennoch und das soll auch nicht verhehlt werden geprägt von einem sportlichen Niedergang. Zwar konnte man noch zwei Mal den Ludwigsaupokal gewinnen, doch 1988 wurde mit dem Abstieg in die neu gegründete C-Klasse ein vorläufiger Tiefpunkt erreicht. Auf der Suche nach den Gründen für die augenblickliche Schieflage benann- nte Heinz Hübner mehrere Ursachen: Nach dem Abstieg habe sich eine resignative Grundhaltung breit gemacht, zudem sei die allgemeine Leistungsbereitschaft stark gesunken. Die Leistungsträger vergangener Jahre spielten weit unter ihrem Niveau und die jungen Spieler seien in ihrer Entwicklung noch nicht so weit, tragende Rollen zu übernehmen. Hinzu käme das Problem, dass trotz eines geregelten Trainingsbetriebes unter, Leitung von Gerhard Brand die Bereitschaft, das Trainingsangebot auch anzunehemen, nicht ausreichend vorhanden sei. So könne sich keine kon- stante Leistung entwickeln.

 
 
 
 2_bild.jpeg

Trotz eines 1:1 gegen den FV Sport Friedlos mußten wir in die C-Klasse absteigen. Auf unse-rem Bild köpft Harald Schüssler die vorübergehende 1:0-Führung für unsere Mannschaft.

 
Letzte Aktualisierung ( Wednesday, 30. April 2008 )
 
< zurück   weiter >